Identifikation |
Signatur: | M 403, Nr. 234 |
Frühere Signaturen: | Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle, Nr. 1155 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Entlohnung für Nachwuchs und Lehrlinge. Bezahlung der Lehrkräfte und Instrukteure (Honorarlehrkräfte) |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Lehraufträge für nebenberufliche Lehrkräfte (Eitel Krause, Gerhardt Lüdicke, Karl-Heinz Krannich, Karl Eismann, Horst Deichfuß), 1956.- Meldungen über die Abführung von Honorarsteuern für Honorarlehrkräfte (Springschreiberin Barbara Beck, Dr. Ursula Jung).- Nachweise über die von Lehrkräften gehaltenen Unterrichtsstunden.- Gesetzblatt der Deutschen Demokratischen Republik Nr. 134 vom 24. September 1952 zur Entlohnung von Lehr- und Ausbildungskräften und zur Prämienzahlung für ingenieurtechnisches Personal.- Eingruppierung der Lehrmeister in die M[Meister]-Gruppen.- Entlohnung des Ausbildungsleiters Heinz Jänicke beim Hauptpostamt Aschersleben, 1953.- Entlohnung des Ausbildungsleiters Gerhard Elser beim Hauptpostamt Dessau, 1953.- Entlohnung des Ausbildungsleiters Erhard Kinner beim Hauptpostamt Eisleben, 1953.- Entlohnung des Ausbildungsleiters Heinz Jänicke beim Hauptpostamt Halle, 1956.- Entlohnung des Ausbildungsleiters Werner Hoffmann beim Hauptpostamt Halle, 1953-1955.- Entlohnung des Ausbildungsleiters Johannes Lautenschläger beim Hauptpostamt Weißenfels, 1953.- Entlohnung des Ausbildungsleiters Günter Priebe beim Bahnpostamt 29 in Halle, 1953.- Entlohnung des Ausbildungsleiters Karl Reipsch beim Fernmeldeamt Halle, 1953. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1951-1962 |
|
Kontext |
Aktenführende Stelle: | Abteilung Arbeit und Löhne |
Registratur-Signatur: | 9115-0 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2124379 |
|