Identifikation |
Signatur: | M 403, Nr. 232 |
Frühere Signaturen: | Deutsche Post. Bezirksdirektion Halle, Nr. 1152 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Entlohnung der Meister, Techniker, Ingenieure und Wissenschaftler [Gewährung von I(Ingenieur)-Gehältern und M(Meister)-Gehältern] |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Namentliche Übersicht über die Eingruppierung der Meister in die M-Gehälter. Otto Noeller (geboren 12.10.1900), Franz Zborowsky (geboren 18.2.1899), Max Eisenberg (geboren 28.11.1891), Franz Hahnemann (geboren 29.7.1896), Franz Stefan (geboren 27.3.1899), Hermann Legeler (geboren 29.8.1891), Friedrich Precht (geboren 23.12.1890), Otto Lippold (geboren 9.8.1890), V. Rosa (geboren 3.2.1894), Helmut Lorenz (geboren 19.5.1897), Heinrich Heuer (geboren 23.6.1896), Ernst Schwefler (geboren 13.7.1902), Kurt Hoyer (geboren 10.10.1904), Paul Eschke (geboren 27.12.1899), Ernst Michel (geboren 23.2.1892), Ferdinand Röthe, Paul Gross (geboren 25.5.1894), Johannes Arend (geboren 25.9.1903), Karl Oldenburg (geboren 1.10.1901), Kurt Hesse (geboren 12.7.1899), Erich Hammerschmidt (geboren 12.3.1897), Paul Groß (geboren 25.5.1894), Rudolf Fink (geboren 3.11.1899), Erich Bräse (geboren 4.2.1900), Walter Kerzel (geboren 16.7.1898), Heinrich Schirmer (geboren 25.11.1904), Walter Werner (geboren 22.7.1902), Richard Wagner (geboren 24.10.1897), Otto Dietz (geboren 14.10.1895), Fritz Hübscher (geboren 8.8.1890), Walter Götze (geboren 26.9.1903), Ernst Richter, Alfred Domke (geboren 9.5.1896), Ernst Michel (geboren 23.2.1892), Wilhelm Scharmentke, Otto Wiegeleben (geboren 29.1.1904), Otto Aurich (geboren 15.5.1899), Paul Wurm (geboren 4.7.1894). |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1952-1954 |
|
Kontext |
Aktenführende Stelle: | Abteilung Arbeit und Löhne |
Registratur-Signatur: | 9113-1 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2124377 |
|