Slg. 23, III/418 4739. Zwenkau, 1906-1969 (Dokument)

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Slg. 23, III/418
Lagerungssignatur:III/418
Frühere Signaturen:Akz. 11/97

Form-/Inhaltsangaben

Titel:4739. Zwenkau
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Ortslagen Albersdorf, Bösdorf, Döhlen, Eisdorf, Eythra, Gut Gärnitz, Göhrenz, Groß- und Kleindalzig, Groß und Klein Schkorlopp, Hartmannsdorf, Hohenlohe, Imnitz, Kitzen, Klein- und Groß-Görschen, Kotzschbar, Knauthain, Knautkleeberg, Kulkwitz, Löben, Löbschütz (teilweise), Gut Mausitz, Meuchen, Meyhen, Peißen, Quesitz, Rapitz, Rehbach, Scheidens, Schkeitbar, Schkölen, Seebenisch, Seegel, Sittel, Tellschütz, Thesau, Thronitz, Zitzschen, Zwenkau.- Politische Grenzen zwischen dem Bezirk Halle, Kreise Merseburg und Weißenfels und dem Bezirk Leipzig, Kreise Borna, Leipzig und Stadtkreis Leipzig.- Zeichenerklärung, Höhenlinien, Neigungsmaßstab, Planzeiger.
Laufzeit/Datum (detailliert):[(1906, 1921/22, 1936, 1942) 1969]
Herstellungsvermerk:[herausgegeben 1906, berichtigt 1921/22, letzte Nachträge 1936, Ausgabe 1942, Nachdruck 1969]
Herausgeber:[Preußische Landesaufnahme]
Herstellungstechnik:Druck
Maßstab:1:25.000
Beschreibstoff:Papier
Höhe (cm):53.60
Breite (cm):52.00
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2116863
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research