Z 189, Nr. 116 Einsatz von Kriegsgefangenen in der Forstwirtschaft, 1939-1944 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 189, Nr. 116

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Einsatz von Kriegsgefangenen in der Forstwirtschaft
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Namenslisten französischer Kriegsgefangener. - Einzelfälle. - Lebensmittelversorgung. - Entlohnung. - Arbeitseinsatz. - Schilderungen einzelner Vorfälle. - Einsatz von Gefangenen aus dem Stalag Altengrabow. - Unterkunftsausstattung. - Gedrucktes Merkblatt: "Verhalten gegenüber Kriegsgefangenen". - Vollmachten für Forstbeamte beim Zusammentreffen mit entflohenen Kriegsgefangenen. - Gedrucktes "Merkblatt für Betriebsführer, Betriebsobmänner und Unterführer in den Betrieben betr. Einstellung zu den Kriegsgefangenen aus den Ostvölkern". - Broschüre: "Anordnungen und Richtlinien für den Einsatz von Russen in der Forstwirtschaft". - Unbedenklichkeitserklärungen für Hilfswachmannschaften. - Vertrag zur Benutzung des Wallwachhauses am oberen Buschkrug (General Oppeln-Bronikowski, Klieken).
Laufzeit/Datum (detailliert):1939 - 1944

Kontext

Aktenführende Stelle:Forstamt Coswig
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2115146
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research