Da 36, Nr. 503 Königliche Kammerverordnungen, Edikte, Patente und Publikanda, 1801-1810 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Da 36, Nr. 503

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Königliche Kammerverordnungen, Edikte, Patente und Publikanda
Enthält/ Darin:Enthält u. a.: Publicandum wegen der Unverletzlichkeit und Vorrechte der Post, welches sich auf das Edikt vom 30.11.1754 bezieht, 12.01.1802. - Verbot des Tabakrauchens, welches sich auf das Edikt vom 18.11.1789 bezieht, 02.05.1801. - Keine Ansprüche auf Kolonistenbenefizien für die sich in Berlin niederlassenden Ausländer, 17.02.1802. - Viktualien- und Eieraufkauf in Anhalt-Köthen, 20.04.1802. - Steckbriefe. - Verordnungen wegen der Stempelgebühren (Stempeltasten), 17.09.1802. - Getreideausfuhrverbot in die Grafschaft Hohnstein, 29.09.1802. - Verordnung wegen Ablieferung der von Deserteuren eingegangen Briefe, 23.08.1802. - Herstellung von hölzernen Uhren, 22.11.1802. - Verbot der Aus- und Durchfuhr von Erbsen, Bohnen, Linsen, Wicken, Mehl und der Kartoffeln, 03.10.1803. - Patent gegen die Viehseuche, 11.10.1803. - Ausfuhrverbot der Rübensaat, 12.10.1803. - Ankauf von Lumpen und diebezügliches Ausfuhrverbot. - Astronomisch-trigonometrische Aufnahme verschiedener königlicher Provinzen. - Zigeunerwesen.
Laufzeit/Datum (detailliert):1801 - 1810
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2067764
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research