Identifikation |
Signatur: | H 153, Nr. 155 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (August, postulierter Erzbischof von Magdeburg) |
Inhalt: | August, postulierter Erzbischof von Magdeburg, überscheibt dem Dr. jur. Georg Adam Brunner nach Absterben der von Edeleben deren Lehngüter ind er Stadt Salza, nämlich: 1/2 Pfanne Sole und 1/4 Sole mit dem Koth, dazu 1/2 Hufe Landes auf Hohndorfer Mark in ein erbeigenes Zinsgut verwandelt, wofür 600 Taler vom Rückstand seiner Besoldung abgeschrieben werden |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1647 März 5 |
Ort: | Halle |
Beglaubigungen: | Siegel |
Siegelreste/-verluste: | abh. in verschlossener Blechkapsel |
Sprache: | dt. |
Überlieferungsform: | Ausf. |
Weitere Exemplare: | Fotokopie liegt bei. |
Beschreibstoff: | Pergament |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=2041452 |
|