A 37b I, II XV Nr. 201e Bittgesuche der beiden Oberratsmeister Hennig Kniphoff und Johann Hallenhorst, auch für dieselben eingelegte Interzessionen, dass sie zu ihren Ämtern, von welchen sie 1656 durch den Kaiser um ihres wider die Restitutions-, Exekutions- und Kompositions-Rezesse verübten Verbr[Location: Wernigerode]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 37b I, II XV Nr. 201e

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Bittgesuche der beiden Oberratsmeister Hennig Kniphoff und Johann Hallenhorst, auch für dieselben eingelegte Interzessionen, dass sie zu ihren Ämtern, von welchen sie 1656 durch den Kaiser um ihres wider die Restitutions-, Exekutions- und Kompositions-Rezesse verübten Verbrechen suspendiert wurden, wieder restituiert werden möchten
Enthält/ Darin:Enthalten auch: Nachricht, dass Magister Limprecht zum viertenmal mit Stimmenmehrheit zum Obervierherrn gewählt wurde.
Laufzeit/Datum (detailliert):1657 - 1662

Digitale Repräsentationen

Vorschaubild:
Ansicht im Viewer:/digital/A_37b_I__II_XV_Nr_201e.xml
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1989450
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research