Identifikation |
Signatur: | G 13, Nr. 3686 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Unterirdische Fernsprechanlagen im Oberpostdirektionsbezirk Halle |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Zementplattenkanalnetz in Halle.- Stadtfernsprecheinrichtung in Halle.- Ausbau der Ortsfernsprechnetze für den Doppelleitungsbetrieb in: Halle, Weißenfels, Zeitz, Merseburg, Schkeuditz, Falkenberg, Landsberg, Nauendorf, Teutschenthal, Roitzsch, Gerbstedt.- Auslegung von Fernsprechkabeln in: Elsterwerda, Naumburg, Wittenberg, Zörbig, Torgau, Eilenburg, Halle, Falkenberg, Zeitz, Bitterfeld, Holzweißig, Merseburg.- Verteilungszementkanal in der Ludwig-Wucherer-Straße in Halle.- Elektrisierung der Staatsbahn Dessau - Bitterfeld.- Schutz des Flusskabels durch die Elbe bei Pretzsch.- Messungen der oberirdischen Fernsprechverbindungsleitungen Halle - Mücheln.- Standbilder der Landlinie Halle - Bitterfeld.- Kabelführung Sangerhausen - Wallhausen - Roßla. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1900-1927 |
|
Kontext |
Aktenführende Stelle: | Reichspostdirektion Halle |
Registratur-Signatur: | I V Nr. 81 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1974657 |
|