A 4f, Nr. 3815 Acta miszellanea des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg zu Provinzialangelegenheiten, 1708-1792 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 4f, Nr. 3815
Frühere Signaturen:Sectio XV Nr. 13

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Acta miszellanea des Klosters Unser Lieben Frauen zu Magdeburg zu Provinzialangelegenheiten
Enthält/ Darin:Enthält: a.) Ein bei vorgewesener gütlicher Beilegung der Grenzstreitigkeiten mit Kursachsen an den Möllenvogt Hofrat Dürfeldt am 28. Dezember 1708 erlassenes Reskript. - b.) Fragmenta, den Magdeburger Klosterhöfen auferlegter Beitrag zur Verpflegung der auf dem platten Land repartierten Kavallerie, und die deshalb von den Klöstern eingereichte Vorstellungen, 1721. - c.) Verordnungen zum Armenwesen im Herzogtum Magdeburg, 1772. - d.) Die wegen einer topographischen Tabelle von dem Herzogtum Magdeburg verlangte und von dem Kloster Unser Lieben Frauen wegen auf desselben Freiheit befindlichen Häuser, der demselben zuständigen Guts- und Mühlen in und bei Salbke, der Kreuzhorst, des Vorwerks Zipkeleben und des Hofes zu Gübs eingereichte Nachrichten, 1775. - e.) Den bei Königlicher Regierung und Konsistorium von den Schullehrern in der ersten Magdeburger Inspektion zum Besten ihrer Witwen- und Waisenkasse gesuchten, in Ansehung der Königlichen Patronate bewilligten und auch den übrigen Patronen empfohlenen jährlichen Beitrag aus den Einnahmen der Kirchen, 1787. - f.) Die von den Ständen des Herzogtums Magdeburg zu gänzlicher Abschaffung der Bettelei unter Mitwirkung zweier Königlicher Kommissarien aus den Landescollegiis beschlossene Errichtung zweier besonderer Landarmen- und Arbeitshäuser und den von der dazu verordneten Deputation deshalb und wegen der, von den Ständen und Einwohnern der Provinz, zu den Anlagen- und Unterhaltungskosten derselben zu prästierenden jährlichen Beiträge, ergangenen Umlauf, 1792.
Laufzeit/Datum (detailliert):1708 - 1792
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1956293
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research