A 4f, Nr. 2085 Die nach dem am 24. August 1739 erfolgten Ableben des Pastors Tüngel zu Altenweddingen wegen der Wiederbesetzung der Pfarre zwischen dem Propst Opfergeldt und dem Konvent, von welchen jeder den Pastor Vogel zu Eickendorf, dieser aber den Pastor Lutterordt zu Salbke präsentiert, ents[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:A 4f, Nr. 2085
Frühere Signaturen:Sectio IV 2 J Nr. 15

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Die nach dem am 24. August 1739 erfolgten Ableben des Pastors Tüngel zu Altenweddingen wegen der Wiederbesetzung der Pfarre zwischen dem Propst Opfergeldt und dem Konvent, von welchen jeder den Pastor Vogel zu Eickendorf, dieser aber den Pastor Lutterordt zu Salbke präsentiert, entstandenen Irrungen, und die darauf vom Hof im Jahr 1740 salvis juribus patronatus des Klosters erfolgte Kollation der Pfarre an den Feldprediger des Leibregiments zu Pferde Johannes Friedrich Wislicenius
Laufzeit/Datum (detailliert):o. D.
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1954562
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research