Identifikation |
Signatur: | Z 15, Nr. 751 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Reichstagsrelationen (Beilagen) |
Enthält/ Darin: | Darin: Sacra Libertatis Anchora, Hoc est: Analysis §. in causis Religionis 52. Articuli quinti Instrumenti Pacis Westphalicæ, Ubi agitur De Pluralitate Votorum, In quibus causis non sit attendenda: Speciatim De Jure eundi in partes, Nec non De Juribus singulorum/Quarundam Legationum Evangelicarum præscitu impressum Ratisbonæ Anno 1720.- Ursprung Des so genanten Simultanei, Oder Anführung dessen, was wegen Mit-und Neben-Einführung der Catholischen oder Evangelischen Religion an einemOrth, wo deren keine im 1624sten Jahre gewesen, in ein- und andern offene Schrifften verhandelt und zum Vorschein gebracht worden : wobey mit angedeutet wird, was vor Wirckungen das Jus Reformandi nach dem Westphälischen Frieden noch habe ; Auf Gutbefinden verschiedener Evangelischer Gesandtschafften zum Druck gegeben, Regenspurg 1720.- Modus procedendi in causis restitutionum ex instrumento Pacis Westphalicae/Quarundam Legationum Evangelicorum præscitu impressum, o.O. 1720.- Kurtzer, Doch wahrhaffter eigentlicher Verlauff der Sachen, die Ryßwickische Clausul und Badischen Friedens Dritten Articul betreffend : Nebst daraus hergeleiteter sum[m]arischer Andeutung, Wie alles, was dieserwegen gehandelt worden, wider den Westphälischen Frieden nicht angezogen, noch die Evangelische Stände verbinden könne, sondern die Cron Franckreich davon abgestanden, und der Römisch-Catholischen Reichs-Stände Obliegenheit sey, Ihr Versprechen in Wiederherstellung des Zustandes des 1618. und 1624ten Jahrs zu erfüllen, o.O. 1720. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1720 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1951413 |
|