Z 213 Forstamt Serno, 1842-1950 (Bestand)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 213
Benutzungsort:Dessau

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Forstamt Serno
Laufzeit/Datum (detailliert):1842 - 1950
Laufmeter:0.50
Findhilfsmittel:Findbuch 2007
Registraturbildner:Von 1848 bis 1874 war das Forstrevier Serno von der Forstinspektion Coswig verwaltet worden. Mit der Verwaltungsstrukturreform im Jahre 1874 wurde auch der Bereich der Forstverwaltung neu geregelt. Danach ging die Funktion der oberen Forstbehörde von der Regierung Dessau auf die neu gebildete Finanzdirektion Dessau über. Unterhalb der Finanzdirektion waren die Forstrevierverwaltungen angesiedelt, so auch die Forstrevierverwaltung Serno im Kreis Zerbst. Am 1. März 1926 erfolgte die Angliederung des Forstreviers Hundeluft. Zum Bereich des Forstamts Serno (Behördenumbenennung im Jahre 1934) gehörten im Jahre 1937 die Revierförstereien Schleesen, Serno, Stackelitz, Bräsen und Thießen. Das Forstamt Serno mit einem u.a. um das Fostrevier Bärenthoren und der Stadtforst Zerbst erweitertem Zuständigkeitsbereich wurde nach der Neueinteilung der Forstämter im Jahre 1946 zum Forstamt Hundeluft.
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=193235
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research