Identifikation |
| Signatur: | G 13, Nr. 3510 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Fürsorgeangelegenheiten |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Wehrdiensteinberufung.- Gesundheitsfürsorge.- Wohlfahrtseinrichtungen.- Unterstützungen.- Unfall- und Krankenfürsorge.- Dienstkleidung.- Beförderung Otto Hentschel (geboren 1888).- Übernahme in das Beamtenverhältnis Lydia Schmalz (geboren 1916).- Personalfragebogen Max Mattheis (geboren 1904).- Stammkarte Gustav Richter (geboren 1890).- Umsetzung des Postassistenten Marschner zum Postamt Eilenburg, 1945.- politische Säuberung im Öffentlichen Dienst (Entlassungen: Otto Hentschel, Albert Diecke (geboren 1885), Paul Feder (geboren 1885), Franz Höhne(geboren 1886), Arnold Schiemenz (geboren 1882), 1945. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1940-1945 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1922179 |
| |