Identifikation |
| Signatur: | M 565, Nr. J 298 |
| Frühere Signaturen: | 7193 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Protokolle über Verteidigungen von F/E-Leistungen und Ablösung von Forschungsleistungen durch Gutachten ohne Verteidigung |
| Enthält/ Darin: | Enthält: Rangordnung der Rassen des Mehltaus.- Serologische Verfahren zur Charakterisierung der Ausgangsformen für die neuen allopolyploiden Bastarde auf immunbiologischem Wege.- Serologische Untersuchungen der Pollensterilität spaltender Linien von Art- und Gattungsbastarden der Tomate auf Virusvorkommen und karyologischer Vergleich virusfreier und virusinfizierter Pflanzen.- Verfahren zur Vorselektion auf horizontale Resistenz mit Hilfe einer EDVA.- Beiträge zur Lösung theoretischer und praktischer Teilaspekte von Chromosomenmanipulationen bei Weizen unter Einschluss von Secale und Aegilops.- Untersuchungen zur Verbesserung der Lagereigenschaften von Kopfkohl.- Vergleichende Meioseanalysen produktionsdifferenter Secale-Bastarde.- Bericht über die Anwendung von Wachstumsregulatoren zur Reifebeschleunigung von Freilandtomaten.- Anwendung von Herbiziden, Defolianten und Sikkanten zur Rationalisierung der generativen Reproduktion von Gemüse (Herbizidanwendung, Saatgutproduktion).- Resistenzeigenschaften im Gerste- und Weizensortiment Gatersleben, 20 Prüfungen des Verhaltens von Gerste gegen Flugbrand, Ustilago nuda (Jens.) Rostrup.- Untersuchungen zur Blühzeitsynchronisation der Eltern bei der Saatguterzeugung von Hybridweizen.- Der Einfluss der Homozygotie und Heterozygotie auf die Ausprägung und Stabilität von quantitativen Merkmalen unter besonderer Berücksichtigung der multiplen Allelie.- Zusammenfassender Bericht über die Weizenzüchtung in Dornburg.- Ergebnisse von Untersuchungen zur Beeinflussung von pleiotropen Effekten bei Sommergerste.- Gutachten. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1975 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1868464 |
| |