Identifikation |
| Signatur: | H 135, Nr. 738 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Sammlung von Edikten, Patenten, Mandaten, Reskripten und Haupt-Verordnungen, Vol. I |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Woll- und Tuchhandel.- Münzsachen.- Zigeunerunwesen.- Glashandel.- Übertretung der Werbe-Edikte.- Lehnwesen.- Marktschreier.- Komödiaten etc..- Feueranlegen und Tabakrauchen.- Wilddiebe.- Heegermühle und Kupferhammer zu Neustadt-Eberswalde.- Schneiderhandwerk der Dorfküster und Schulmeister.- Generalpardon für Deserteure.- Maulbeeranpflanzung.- Viehseuchen.- Kauf gestohlener oder verdächtiger Sachen.- Vergrabung der Selbstentleibten.- Banken.- Stempel und Spielkarten.- Waffenbesitz der Schiffer.- Schulden der Offiziere und Soldaten.- Verzinnen.- Scharfrichtergebühren.- Erhebung in den Adel-Stand.- Depositen- und Pupillengelder. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1681 - 1768 |
| Umfang: | 147 Bl. |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Gutsarchiv Langenapel |
| Registratur-Signatur: | C 17 Nr. 2 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1865735 |
| |