Identifikation |
| Signatur: | H 66, U Nr. 6 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | (Sigismund, Erzbischof von Magdeburg) |
| Inhalt: | Erzbischof Sigismund von Magdeburg belehnt Ludolf und Joachim von Alvensleben, Söhne des verstorbenen Gebhardts, mit verschiedenen Gütern, darunter in Sülldorf, Gersdorf, auf Dreileber Felde und in Klein Rodensleben. Zeugen: Statthalter Graf Hans Georg von Mansfeld; Albrecht Cracht, Christoph von Knesebeck, beide Domherren zu Magdeburg; Kanzler Dr. iur. Melchior Kluge, Hofrat Hans von Barby. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1554 Mai 26 |
| Datumszitat: | "Sonabends nach Corporis Christi [...] im Tausent fünffhundert vnnd darnach im vier und fünffzigistenn Jhare." |
| Ort: | Halle, Schloss Moritzburg |
| Beglaubigungen: | Siegel |
| Siegelreste/-verluste: | fehlt |
| Sprache: | dt. |
| Überlieferungsform: | Ausf. |
| Beschreibstoff: | Pergament |
| Höhe (cm): | 24.00 |
| Breite (cm): | 39.50 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Gutsarchiv Erxleben II |
| Registratur-Signatur: | III. F. Nr. 3; 32 |
|
Publikationen/Reproduktionen |
| Edition/Regest: | CDA III, Nr. 360 (nach Abschrift im Kopialbuch in Kalbe). |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1844504 |
| |