Identifikation |
Signatur: | Z 183, Nr. 137 |
Frühere Signaturen: | Akz. 13/96, D 1 Nr. 16 Teil 3 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Saaledurchstich bei Aderstedt |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Schadensersatzansprüche an das Vermögen des ehemaligen Turnvereins „Vorwärts“ Bernburg.- Bauerlaubniserklärung des Staatsministeriums, Abt. Finanzen, Landesforstverwaltung für das zum Durchstich beanspruchte Gelände an die Reichswasserstraßenverwaltung vom 23.04.1935.- Protokolle von Begehungen des Geländes in der Borna’schen Aue und dem Grönaer Busch für den beabsichtigten Saaledurchstich bei Aderstedt durch den Forstmeister und Vertreter des Bernburger Kanalbauamts.- Kündigung von Pachtverträgen für das Gelände des Saaledurchstichs.- Entschädigungsansprüche der Pächter.- Versteigerung des beschlagnahmten Vermögens des ehemaligen Arbeiterturnvereins „Vorwärts“ in Bernburg zur Entschädigung der Pächter.- Lageplan für die vorübergehend vom Kanalbauamt anzupachtenden Flächen.- Grundstückskaufverhandlungen zwischen Reichswasserstraßenverwaltung Magdeburg und Anhaltischer Landesforstverwaltung.- Kaufvertrag zwischen Anhaltischem Landesfiskus und der Stadtgemeinde Bernburg über den Kauf von Gelände in der Borna’schen Aue durch die Stadt Bernburg vom 12.08.1935.- Sonderkulturplan für die Aufforstung des Aufschüttungsberges am Saale-Durchstich für das Forstwirtschaftsjahr 1937.- 2 Lagepläne des Saaledurchstichs bei Aderstedt, Stromkilometer 148,7 bis 152,4.- Lageplan vom Saaledurchstich, Sromkilometer 149,0 bis 152,0, B-Plan. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1935 - 1937, 1939 |
|
Kontext |
Registratur-Signatur: | III 8 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1827746 |
|