Identifikation |
Signatur: | Z 92, Nr. 9169 |
Frühere Signaturen: | Klagemauer, Nr. 370 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Bestallungs- und Besoldungsangelegenheiten |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Gesuch des Oberhofkastellans Boßmann um eine Gehaltszulage, 26. Apr. 1792.- Bewerbung des Maurergesellen Johann Christian Dreybrodt um den Stubenheizerdienst, Nov. 1782.- Fürstliche Verfügung über die Annahme der Jägerburschen Christoph Jacob Frütze, Johann Friedrich August Nicolai, Johann August Eberhard und Johann Gottfried Albert Halbentz sowie des Sohnes des Försters Krause als Forstexpektanten vom Aug. 1775.- Gesuch des Forstexpektanten Johann August Eberhard aus Bernburg um Berücksichtung bei Besetzung einer vakanten Stelle im Forstdienst, Apr. - Mai 1778.- Bestallung des bisherigen Amtsschreibers Andreas Gottfried Eifler zu Coswig zum Pachtamtmann, 8. Juli 1744.- Fürstliche Verfügung zur Verbesserung der Einkommensverhältnisse von Hannemanne, März - Apr. 1768.- Besoldungszulagen für den Geheimen Rat und Agenten Christian Wilhelm von Klerff und für den Hofrat Johann Friedrich Köthen, 1791-1792.- Vermerk über ein Gesuch des ehemaligen Bedienten des Geheimen Rats von Rheinboth, Gottlieb Kretschmann um Berücksichtigung bei der Besetzung der Stelle des verstorbenen Förschners, 17. Sept. 1782.- Gehaltszulage für den Forstexpektanten Friedrich August Krüger für die Aufsicht über das herrschaftliche Jagdzeug, Juni - Sept. 1792. - Verfügung zur Auszahlung der Studienkosten des Sohnes des Hofrats Regis auf fürstliche Rechnung, Jan. - Febr. 1767.- Verbesserung der Vermögensverhältnisse des Akziseinnehmers Regis zu Coswig durch eine Beihilfe zu seinem Mietzins aus der Akzisekasse, ein Getreidedeptutat und Überlassung des bei der Steckbyer Ziegelscheune eingenommenen Zähl- und Messegeldes, Dez. 1772.- Fürstliche Verfügung zur Anstellung und Besoldung des Kandidaten juris Carl Gottlieb Richter als Kammerschreiber, Juli - Aug. 1782. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1744, 1767 - 1782, 1791 - 1792 |
|
Kontext |
Registratur-Signatur: | Nr. 396 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1798568 |
|