Identifikation |
Signatur: | H 236, U Nr. 78 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Friedrich Wilhelm I., König in Preußen) |
Inhalt: | König Friedrich Wilhelm I. in Preußen erteilt seine Zustimmung, dass die Vettern von dem Knesebeck durch Hans Reinicke eine Windmühle in Packebusch aufbauen dürfen. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1713 Mai 27 |
Datumszitat: | "Uhrkundtlich mit unserm anhangenden Lehn Siegel besiegelt und gegeben zu Berlin am 27. Maii nach Christi Gebuhrt im Eintausendt Siebenhundert und Dreyzehenden Jahre". |
Ort: | Berlin |
Beglaubigungen: | Siegel; Unterschrift von Kanzleibeamten |
Sprache: | dt. |
Überlieferungsform: | Ausf. |
Beschreibstoff: | Pergament |
Höhe (cm): | 33.00 |
Breite (cm): | 24.00 |
Höhe mit Siegel (cm): | 40.50 |
Breite mit Siegel (cm): | 24.00 |
Siegelhöhe (cm): | 2.60 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Gutsarchiv Tylsen |
Vermerke: | Rückverm. mittig >L. n. 115>; . |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1775801 |
|