Identifikation |
Signatur: | H 236, U Nr. 62 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Georg Wilhelm, Kurfürst von Brandenburg) |
Inhalt: | Kurfürst Georg Wilhelm von Brandenburg bestätigt, dass die bestehende Schuldverschreibung, bei der Thomas von dem Knesebeck 1500 Taler zu 5 % Zinsen Achatz von Jagow zu Aulosen geliehen hatte, im Erbgang an Levin von dem Knesebeck gekommen ist, der diese für die Erwerbung der Güter Birkenwerder ("Berckenwerder") und Bergfeld ("Berckfeldt") an die Kreditoren des Gregor von Winsen weitergibt. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1633 Aug. 10 |
Datumszitat: | "Urkundlich mit unserem anhangenden insiegell besiegelt unndt geben zu Cölln an der Spree am zehenden Augusti nach Christi unsers lieben herrn einigen erlösers unndt sehligmachers geburth im eintausendt sechshundet drey unndt dreyßigsten jahre". |
Ort: | Cölln |
Beglaubigungen: | Siegel; Unterschrift von Kanzleibeamten |
Sprache: | dt. |
Überlieferungsform: | Ausf. |
Beschreibstoff: | Pergament |
Höhe (cm): | 27.80 |
Breite (cm): | 52.00 |
Höhe mit Siegel (cm): | 41.00 |
Breite mit Siegel (cm): | 52.00 |
Siegelhöhe (cm): | 0.70 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Gutsarchiv Tylsen |
Vermerke: | Rückverm. mittig ; ; . |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1774168 |
|