Identifikation |
Signatur: | H 236, U Nr. 55 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Johann Sigismund, Kurfürst von Brandenburg) |
Inhalt: | Kurfürst Johann Sigismund von Brandenburg erteilt seine Zustimmung zum Stendaler Vertrag von Ostern 1609, durch welchen Thomas von dem Knesebeck zu Tylsen, Hauptmann in der Altmark und kurfürstlicher Rat, durch Zahlung von 3000 Talern an die altmärkischen, prignitzschen und ruppinischen Städte das Pfandrecht an denenselben und 5 % Zinsen erhält. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1609 Mai 5 |
Datumszitat: | "Geben zu Cölln an der Spree den funfften Maii nach Christi unsers lieben herrn einigen erlösers und sehligmachers geburth im eintausendt sechshundertten und neunden jahre." |
Ort: | Cölln |
Beglaubigungen: | Siegel; Unterschrift von Kanzleibeamten |
Sprache: | dt. |
Überlieferungsform: | Ausf. |
Beschreibstoff: | Pergament |
Höhe (cm): | 18.50 |
Breite (cm): | 48.50 |
Höhe mit Siegel (cm): | 33.20 |
Breite mit Siegel (cm): | 48.50 |
Siegelhöhe (cm): | 0.80 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Gutsarchiv Tylsen |
Vermerke: | Rückverm. mittig ; . |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1774160 |
|