Identifikation |
Signatur: | H 236, U Nr. 37 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Ludolph, Pardam, Hans und Jürgen von dem Knesebeck) |
Inhalt: | Ludolph von dem Knesebeck ("Lüdeleff"), Sohn von Hans von dem Knesebeck, und seine Vettern Pardam, Hans und Jürgen von dem Knesebeck, Söhne von Werner von dem Knesebeck, verleihen dem Geistlichen Johannes Lutnick ihre Kapelle in Wittingen ("Witinck") und die Kirche in Eutzen ("Ötzen"), die bisher Henning Beseken innehatte. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1502 Apr. 7 |
Datumszitat: | "Die gheven und ghescreven quingentesimo secundo am donnersdaghe nha quasimodogeniti." |
Ort: | o. O. |
Beglaubigungen: | 2 aufgedrückte Papiersiegel |
Sprache: | dt. |
Überlieferungsform: | Ausf. |
Beschreibstoff: | Papier |
Höhe (cm): | 20.50 |
Breite (cm): | 21.50 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Gutsarchiv Tylsen |
Vermerke: | Rückverm. mittig . |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1773309 |
|