Identifikation |
Signatur: | H 236, U Nr. 23 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | (Friedrich der Jüngere, Markgraf von Brandenburg und Burggraf zu Nürnberg) |
Inhalt: | Friedrich der Jüngere, Markgraf von Brandenburg und Burggraf zu Nürnberg, bestätigt dem Kloster und Propst zu Dähre ("Dore") seine Besitzungen, Rechte und Gerechtigkeiten. Zeugen: Hans von dem Knesebeck, Hempo von dem Knesebeck ("Hempe van de Kneßebeck"), Anno von dem Knesebeck ("Anne van de Kneßebeck"), Ludolph von dem Knesebeck ("Ludeleff van de Kneßebeck"). |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1458 März 13 |
Datumszitat: | "To urkunde midt unßem angehangenden Ingesigel vorsigelt und gegeven to Soltwedell in unßes herrn Christi geborth virtheinhundert dar na in deme" 158 "iar des mandages na midtvastenn." |
Ort: | Salzwedel |
Sprache: | dt. |
Überlieferungsform: | Abschr. |
Beschreibstoff: | Papier |
Höhe (cm): | 43.00 |
Breite (cm): | 33.50 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Gutsarchiv Tylsen |
Vermerke: | Rückverm. links <[...] de copiae des par hoves to Warle>; ; . |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | Druck: Codex diplomaticus Brandenburgensis, XVI, S. 489. |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1772936 |
|