Z 227, Nr. 636 Nachlassregulierung des Schlossermeisters Konrad Reuthe in Gernrode und Subhastation (öffentliche Versteigerung) von Ländereien aus dem Nachlass seiner Ehefrau wegen Erbauseinandersetzung, 1745-1858 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 227, Nr. 636
Frühere Signaturen:Z 35, Nr. 275

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Nachlassregulierung des Schlossermeisters Konrad Reuthe in Gernrode und Subhastation (öffentliche Versteigerung) von Ländereien aus dem Nachlass seiner Ehefrau wegen Erbauseinandersetzung
Enthält/ Darin:Enthält u. a.: Erbzinslehnbrief des Johann Ernst Reuthe über ein Haus, Hof und Garten in Gernrode vom 8. Jan. 1745.- Erbzinslehnbriefe des Johann Andreas Conrad Reuthe über ein Haus, Hof und Garten in Gernrode vom 28. Juli 1755, vom 25. Apr. 1768 und vom 8. Nov. 1801.- Erbenzinslehnbriefe der Johanne Auguste Elisabeth Friederike Reuthe, geb. Telle über mehrere Grundstücke vom 3. Dez. 1805 und vom 29. Nov. 1809.- Übereignungsdokument des Schlossermeisters Johann Andreas Reuthe zu Gernrode über die väterlichen Grundstücke vom 24. März 1801.- Verschiedene Obligationen des Schlossermeisters Konrad Reuthe und seiner Ehefrau Auguste, geb. Telle in Gernrode von 1801 bis 1822.- Inventarium über den Nachlass des Schlossermeisters Konrad Reuthe in Gernrode und dessen verstorbener Ehefrau Auguste, geb. Telle.- Auszüge aus den: Anhalt-Bernburgischen Wöchentlichen Anzeigen, Nr. 10 vom 5. März 1831, Nr. 11 vom 12. März 1831 und Nr. 13. vom 26. März 1831 mit Subhastationspatent über die Grundstücke aus dem Nachlass der Auguste Reuthe, geb. Telle.
Laufzeit/Datum (detailliert):1745 - 1836, 1856 - 1858
Umfang:172 Bll.

Kontext

Provenienzstelle:Kreisgericht Ballenstedt
Vor-/Nachprovenienzen:Vorprovenienz: Justizamt Gernrode
Registratur-Signatur:R Nr. 165
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1700260
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research