E 200, F 303 Stadtansicht Dessau: Straßenfront des Palais Cohn-Oppenheim, "Messelhaus", vor 1945, keine Angabe (Dokument)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:E 200, F 303

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Stadtansicht Dessau: Straßenfront des Palais Cohn-Oppenheim, "Messelhaus", vor 1945
Enthält/ Darin:Enthält: Die Familie kam aus Wörlitz und über eine Pfandleihe zum Bankgeschäft sowie schließlich zum Hofbankier des Kaisers. Das Haus wurde nach dem Architekten benannt. Die Witwe des Barons bewohnte das Haus nach der Fertigstellung nur kurz, anschließend war es Landesmuseum, Dienstwohnung von Oberbürgermeister Hesse und Dienstwohnung des Reichsstatthalters.
Informationsträger:Pos.
Farbe:sw
Höhe (cm):11.20
Breite (cm):8.60
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1697843
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research