Identifikation |
| Signatur: | Z 72, XIf Nr. 72 |
| Frühere Signaturen: | Z 72 Nachtrag, Nr. 322 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Die Besetzung der Schullehrerstelle in Trebbichau bei Aken |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Tod des Schulmeisters Rinack (1742). - Tod des Schullehrers St. Lüdecke udn Besetzung der Stelle mit dem bisherigen Katecheten Johann Andreas Zimmer zu Kleinzerbst (1755). - Beförderung von Johann Andreas Zimmer zum Schullehrer in Drosa und Besetzung der Stelle mit dem Maurer Johann Friedrich Seyfarth (Seifert) aus Köthen (1762). - tod des Seyfarths (Seiferts) (1792) und Wiederbesetzung der Stelle mit dem Barbier August Lebrecht Mathiae aus Osternienburg (1793). - Wiederbesetzung der Stelle mit dem Schuhmachermeister Christoph Rawald aus Pißdorf durch den Kirchpatron Leutnant von Erlach nach dem Tod Mathiaes (1823). - Tod Rawalds und interimistische Verwaltung der Stelle durch den früheren Seminaristen und nachherigen Soldaten Wilhelm Herrmann (1832). - Landesherrliche Bestätigung des Wilhelm Herrmanns als wirklichen Schullehrer zu Trebbichau bei Aken (1833). - Besetzung der Lehrerstelle mit dem Seminaristen K. Freiberg nach dem Weggang Herrmanns nach Libehna (1838). |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1742 - 1848 |
|
Kontext |
| Registratur-Signatur: | 23; T Nr. 9 Vol. I |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1645850 |
| |