M 19 Wernigerode, Nr. 23/1 Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen, 1981-1982 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:M 19 Wernigerode, Nr. 23/1
Frühere Signaturen:23

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen
Enthält/ Darin:Enthält: Stand der Neuererbewegung in Betrieben der Industrie, des Handels und der Dienstleistungen.- Maßnahmen zur Einhaltung der Dieselkraftstoffkontingente 1981 und zur weiteren Vervollkommung der Leitung, Planung und Abrechnung des Dieselkraftstoffverbrauches.- Produktive Nutzung von Messe der Meister von Morgen (MMM) - Exponaten der Kreismesse Wernigerode.- Nutzbarmachung von Reserven bei der Produktion und dem Einsatz von Grund- und Konzentratfutter.- Verlustarme Ernte, Aufbereitung und Lagerung von Gemüse.- Entwicklung und Einsatz von Industrierobotern und deren effektive Nutzung in der Produktion.- Sicherung einer stabilen Versorgung der Bevölkerung mit Fleisch, Fleisch- und Wurstwaren.- Vorbereitung auf die Winterperiode 1981/82.- Bedarfsgerechte Planung und betreuungswirksame Nutzung wertintensiver medizinischer Geräte und Anlagen.- Realisierung der Vorschläge, Hinweise und Kritiken der Bürger aus der Zeit der Vorbereitung und Durchführung der Wahlen vom 14. Juni 1981 in den Abteilungen Wohnungspolitik der Räte und den nachgeordneten Einrichtungen.- Durchsetzung der Beschlüsse zur Leitung und Planung der betrieblichen Erholungseinrichtungen.- Erfüllung geplanter Investitionen des Feriendienstes der Gewerkschaften am Objekt Komplexe Rekonstruktion und Erweiterung Erholungsheim "Franz Mehring" in Schierke und Stand der Realisierung der geplanten Werterhaltungsarbeiten der Erholungseinrichtungen.- Einlagerung der Körnerfrüchte in den Lagerstätten des Volkseigenen Betriebes (VEB) Getreidewirtschaft und der Landwirtschaftlichen Produktionsgenossenschaft Tierproduktion (LPG T).- Sicherung des Sortiments, der Preisbestimmungen und der Ordnung und Sicherheit in Gaststätten.- Sicherung der Getreideernte, Strohbergung und Aussaat von Sommerzwischenfrüchten.- Grasmahd und Heubergung.- Senkung des Krankenstandes.- Versorgung mit Waren des Grundbedarfs.- Ordnungsgemäße Bewirtschaftung aller Bodenflächen.- Realisierung der Beschlüsse auf dem Gebiet der Dienstleistungen.- Gemüseversorgung in den Räten der Städte und Gemeinden und Aufkaufstellen sowie in den Verkaufseinrichtungen des Einzelhandels.- Maximale Gewinnung von Rückständen aus der Nahrungsgüter- und Lebensmittelindustrie.- Absicherung des Grobfutterbedarfs der Betriebe der Tierproduktion mit Schwerpunkt des Futterjahres 1981/82.- Preisauszeichnung und Hackfleischproben in Fleischverkaufsstellen.- Einsatz hochwertiger Unterrichtsmittel an Polytechnischen Oberschulen.- Sicherung des Facharbeiternachwuchses auf dem Gebiet der Dienst-, Reparatur- und Versorgungsleistungen im Bereich der örtlichen Versorgungswirtschaft.- Medizinische Grundbetreuung der Bevölkerung in industriellen Ballungsgebieten.- Erschließung von Materialreserven im Bauwesen, insbesondere Walzstahl und Schnittholz.- Senkung von Warenverluste und Inventurdifferenzen im Einzelhandel.- Einsparung von Energie und Brennstoffen zur Substitution von Heizöl, Steinkohle, Koks und Braunkohlenbriketts durch Einsatz von Rohbraunkohle.- Speisekartoffel- und Gemüseversorgung im 1. Halbjahr 1981.- Jungpflanzenaufzucht.
Laufzeit/Datum (detailliert):1981 - 1982

Kontext

Provenienzstelle:Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Wernigerode
Registratur-Signatur:5/6
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1644853
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research