M 19 Staßfurt, Nr. 10 Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen, 1982 (Akte)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:M 19 Staßfurt, Nr. 10

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Berichte und Informationen im Ergebnis durchgeführter Kontrollen
Enthält/ Darin:Enthält: Sicherung der planmäßigen und zuverlässigen Versorgung der Bevölkerung mit Gemüse.- Lagerung der Bestände sowie Ordnung und Sicherheit in den Lägern.- Mobilisierung von Material- und Bestandreserven sowie von unvollendeten Erzeugnissen im Bauwesen.- Lern- und Lebensbedingungen in den staatlichen Kinderheimen, durchgeführt am 30. Sept. 1982 im Kinderheim Groß-Börnecke.- Senkung der Tierverluste und Erhöhung von Ordnung und Sauberkeit der Stallanlagen.- Lehrplangerechte Ausbildung der Lehrlinge.- Gewährleistung der zentralen Aufgabe der Getränkeindustrie, des Handels und der Großverbraucher zur reibungslosen Getränkeversorgung, Bereitstellung, schnellen Umlauf, pfleglichen Behandlung sowie exakten aussagefähigen Nachweisen der Leihverpackungsart Harasse.- Sicherung des geplanten Grobfutterbedarfs, insbesondere durch den futterwirksamen Anbau von Sommerzwischenfrüchten.- Senkung der Verluste in der Bestands- und Lagerhaltung bei Futtermitteln.- Lagerung von Teigwaren, Dauerbackwaren, Lebkuchen und Kakaoerzeugnissen.- Verlustarme Ernte von Zuckerrüben und weitere Stabilisierung und Erhöhung der Hektarerträge im Jahre 1983.- Steigerung der Leistungsfähigkeit der Bauabteilungen in den Kombinaten.- Wirksamkeit des Milcherzeugerberatungsdienstes in den Produktionsbetrieben sowie Stabilisierung der Futtergrundlage durch die Herstellung von Rübenblattsilage mit Stroh.- Effektive Nutzung der Sommerzwischenfrüchte in der Milchviehhaltung zur Sicherung des Rohmilchaufkommens.- Erhöhung und Stabilisierung der Hektarerträge bei Zuckerrüben.- Sicherung des mit dem Volkswirtschaftsplan 1982 festgelegten Schrottaufkommens für den Kreis Staßfurt.- Territoriale Transportrationalisierung und effektive Durchführung der Transportaufgaben mit den zur Verfügung stehenden Kraftstoffkontigenten.- Einführung von hochwertigen Spitzenerzeugnissen in die Produktion im Volkseigenen Betrieb Orbitplast Westeregeln.- Metallische Sekundärrohstoffe.- Erfassung und Verwertung von Küchenabfällen und nicht mehr verkaufsfähigen Nahrungsmitteln im Handel.- Territoriale Transportrationalisierung und effektive Durchführung der Transportaufgaben mit den zur Verfügung stehenden Kraftstoffkontingenten.- Konsequente Einhaltung der Kontingente für Briketts und der Anwendungsgebote für Rohbraunkohle.- Gewinnung und Vorbereitung junger Facharbeiter und Schulabgänger der erweiterten Oberschulen für ein Hoch- bzw. Fachschulstudium in technischen und technologischen Fachrichtungen.- Senkung des Produktionsverbauches durch sorgfältige Pflege und Wertung der Landtechnik.
Darin: Fotos.
Laufzeit/Datum (detailliert):1982

Kontext

Provenienzstelle:Arbeiter- und Bauern-Inspektion, Kreiskomitee Staßfurt
Registratur-Signatur:5/6
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1644173
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research