M 555, Nr. 193 Politisch-ideologische Arbeit, 1973-1975 (Akte)[Location: Merseburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:M 555, Nr. 193
Frühere Signaturen:BDVP Halle 19.1, Nr. 105

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Politisch-ideologische Arbeit
Enthält/ Darin:Enthält: Bewusste Disziplin, hohes Niveau der inneren Ordnung, Grundanliegen der Parteierziehungsarbeit.- Mitgliederversammlung.- Diskussionsbeitrag GST.- Einschätzung.- Maßnahmen und Meinungen zum April-Plenum.- Geheime Chefvorlage Nr. 7/73 - Wirksamkeit der politisch-ideologischen Arbeit in den Dienststellen entsprechend der Direktive Nr. 17/71 und 1/69.- Informationen, Maßnahmeplan zur Auswertung der 9. Tagung des Zentralkomitees der SED.- Übersicht über Verbindungen und Kontakte.- Bericht über die Wirksamkeit der Durchsetzung des Befehls Nr. 055/73.- Geheime Chefvorlage Nr. 22/73 - Wirksamkeit der politisch-ideologischen Arbeit in den Dienststellen.- Stimmungen und Meinungen.- Dokumentation über die koordinierte Arbeitsplanung.- Mitgliederversammlungen.- Informationsberichte.- Geheime Chefvorlage Nr. 18/74 - Wirksamkeit der politisch-ideologischen Arbeit in den Dienststellen.- Maßnahmeplan zur Verwirklichung des Beschlusses des Politbüros.- Vorbereitung und Durchführung "25 Jahre DDR".- Einschätzung zum Stand der Erfüllung zum Befehl 065/74.- Anordnung zur Verstärkung der Arbeit (Regierung DDR/BRD).- Probleme zur Verstärkung der Leitung.- Informationsberichte.- Geheime Chefvorlage Nr. 15/75 - Stand der Wirksamkeit der politisch-ideologischen Arbeit zur weiteren Festigung des inneren Zustandes.- Auswertung der 14. Tagung des Zentralkomitees der SED.- Geheime Chefvorlage Nr. 26/75 - Stand der Wirksamkeit der politisch-ideologischen Arbeit und Entwicklung der schöpferischen Initiative.
Laufzeit/Datum (detailliert):1973 - 1975

Kontext

Provenienzstelle:Bezirksbehörde der Deutschen Volkspolizei Halle
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1556781
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research