Identifikation |
Signatur: | A 3, Nr. 570 |
Filmsignatur: | 268 |
Frühere Signaturen: | A 3a, Tit. XIX, ad Nr. 71 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Die von bischisch-haddenhausischen Kreditoren und deren Kurator, Dr. Christoph Heinrich Westorpf, wider die Herren von dem Bussche aus den Häusern Haddenhausen, Lose und Cösitz wegen Auszahlung der 2.000 Talern Fundationsgelder, Bd. 2 |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1717 |
|
|
|
Related units of description |
Related units of description: | siehe auch: A 3, Nr. 571 Besetzung der von dem Buschischen Erbpräbende und Kapitularstelle am Magdeburger Domkapitel nach dem Tod des Lebrecht von dem Bussche mit Halberstädter Domdechant Clamer Eberhard von dem Bussche, die diesbezüglichen Irrungen und auf königlichen Poenalbefehl erfolgte Introduktion, 1718
siehe auch (GR): A 3, Nr. 551 Stiftung einer Erbpräbende für die Familie von dem Busch (Bussche?) beim Domkapitel zu Magdeburg durch den Mindener Domherren Christoff von dem Busch, 1697 (Akte)
siehe auch (GR): A 3, Nr. 568 Verhandlungen zwischen den Gevettern von dem Bussche der Häuser Haddenhausen und Cösitz wie auch dem Curatore bonorum der busschisch-haddenhausischen Kreditoren, Dr. Westorpf, wegen der Bischischen Erbpräbende am Domkapitel zu Magdeburg nach dem Tod des Domherren und Generalmajors Leb
siehe auch (GR): A 3, Nr. 569 Die von bischisch-haddenhausischen Kreditoren und deren Kurator, Dr. Christoph Heinrich Westorpf, wider die Herren von dem Bussche aus den Häusern Haddenhausen, Lose und Cösitz wegen Auszahlung der 2.000 Talern Fundationsgelder, Bd. 1, 1716 (Akte)
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1556050 |
|