Z 4 II, 367b Nr. XII/2.9 (fehlt) Hermanus von Wedherden, dictus de Wannestorp cediert für 11 Mark Stendalischen Silbers allen Anspruch und Gerechtigkeit, so er vorher an den zwei Hufen zu Niendorp gehabt, welche Heinrich, Propst zu Hecklingen, von dem Herzog zu Sachsen erkauft, an Friedrich Pleban[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 4 II, 367b Nr. XII/2.9 (fehlt)

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Hermanus von Wedherden, dictus de Wannestorp cediert für 11 Mark Stendalischen Silbers allen Anspruch und Gerechtigkeit, so er vorher an den zwei Hufen zu Niendorp gehabt, welche Heinrich, Propst zu Hecklingen, von dem Herzog zu Sachsen erkauft, an Friedrich Plebanum de Wanzleben und Theodoricum de Wellen, doch also dass, wenn denen benannten zwei Herrn diese elf Mark wieder gutgetan Henricus Clericus de Hecklinge dieselbe Zeit seines Lebens genießen, wie auch dessen Brüder, aber nach beider Tode gedachte zwei Hufen den Nonnen zu Hecklingen völlig anheimfallen sollen, cum onere vorbesagten Propst Henrico jährlich Seelmessen zu halten
Laufzeit/Datum (detailliert):1306
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1531274
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research