Identifikation |
Signatur: | Z 4 I, 425 Nr. 8 (fehlt) |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Johanns, Georgs Dompropsts zu Magdeburg, und Joachims, Gebrüder und Fürsten zu Anhalt, Grafen zu Ascanien, Herrn zu Zerbst und Bernburg, versiegelte Obligation gegen Herrn Antonium Perennot, Bischof zu Arras, Römisch Kaiserlicher Rat, über 10.000 Taler Groschen, welche die drei Fürstlichen Gnaden auf den Vortrag mit Kaiserlicher Majestät deroselben noch hinterstellig verblieben, solche auf den 6. Juli nach dato dieses in der Stadt Nürnberg in Hieronymi Sedini, Kaiserlichen Kommissars Herberge, auf genügsamer Quittanz zu bezahlen; gegeben im Kaiserlichen Feldlager vor Wittenberg, Mittwochs in Pfingsten; Ist von den Fürsten Georg und Joachim zu Anhalt eigenhändig unterschrieben, welche damals allda zur Stätte gewesen, aber mit drei fürstlichen Sekreten besiegelt; Und als solche Summe von Ihrer Fürstlich Gnaden erlegt worden, hat der Bischof von Arras die Sekrete durchschnitten und sich mit eigener Hand unterschrieben mit den Worten: Soluta fuit haec summas, und ist so eine Quittung über diese Summen |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1547 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1489275 |
|