Identifikation |
Signatur: | Z 90, I L Nr. 200b |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Die von dem Contradictore (Widersprecher) des Leo´schen Concursus Creditorum (Zusammentritt der Gläubiger zur Aufteilung des Vermögens aus einem Konkursverfahren), Hofadvokat Ohlenroth gesuchte Edition derer zum Konkurs gehörigen Dokumente, ingleichen Auktion derer Mobilien |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Pachtkontrakt zwischen Gustav Adolph von Barby, Erbherrn auf Lüttgen und Ziatz, und Conrad Ludwig Gericke über das adlige Rittergut Lüttgenziatz für die Jahre Johannis 1721 bis dahin 1727 vom 21. Mai 1721 mit Verpachtungsanschlag und Inventarium vom 27. Juni 1721. – Feldinventarium über das Hochadelige Gut Lüttgenziatz, wie solches von den selig verstorbenen Herrn Gustav Adolph von Barby anno 1721 an den Amtmann Gercke bei der Verpachtung übergeben worden ist vom 11. Sept. 1730. – Spezifikationen der Pachtgelder. – Pachtvertrag mit dem Amtmann Conrad Ludwig Gericke über das Gut Lüttgenziatz für die Jahre Johannis 1727 bis dahin 1733 vom 16. Okt. 1726. – Feldinventarium über das Hochadelige Gut Lüttgenziatz, wie solches von dem selig verstorbenen Herrn von Barby anno 1721 an den Herrn Amtmann von Gericke bei der Verpachtung übergeben worden ist vom 11. Sept. 1730. – Vertrag über die Überlassung des Pachtkontrakts über das Gut Lüttgenziatz an Johann Nathan Leo vom 17. März 1731. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1721, 1730 - 1745 |
|
Kontext |
Registratur-Signatur: | Nr. 5424 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1484183 |
|