U 21 II 1, Nr. 389 Jacobus de Crusemarke, Presbyter und Domherr der Nikolaikirche in Stendal, 1455.01.02 (Dokument)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:U 21 II 1, Nr. 389
Frühere Signaturen:Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 389

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Jacobus de Crusemarke, Presbyter und Domherr der Nikolaikirche in Stendal
Inhalt:Testament des Jacobus de Crusemarke, Presbyter und domherr der Nikolaikirche in Stendal, worin u. a. bedacht werden: die Nonnen und Konvente der Klöster Krevese, Neuendorf und Arendsee, der Pfarrer zu Giesenslage ("Ghusenslage"), seine Schwester, "Juniori" Hans Krusemarke, Nikolaus Bekeman, die Nonnen Margarete Schonenberg, Margarete Rederen, Kloster Krevese, und Mette Swartenholt, Kloster Neuendorf, die Ehefrau Stallen und ihre beiden Töchter, Gerardus Cloden "Dominus" Albertus, außerdem genannt: Domheerr Werner Cloden, Albertus Dessow, Hans Crusemark, Sein Vater, Werner Calue, Henning Grapen, Ermbrecht de Runtorpp.
Zeugen: Angelus Kersten, Arnoldus Wisteden, Ludouico Fabi, Priester, "presbiteris"
Laufzeit/Datum (detailliert):1455 Jan. 2
Datumszitat:1455 Die vero Jouis Secunda mensis Januarii
Ort:Stendal
Beglaubigungen:Notariatsinstrument, Notar: Petrus Daberczin, Notariatssignet
Überlieferungsform:Ausf.
Beschreibstoff:Perg.

Publikationen/Reproduktionen

Edition/Regest:Druck: Riedel A V, S. 222
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=146372
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research