Identifikation |
Signatur: | U 21 II 1, Nr. 289 |
Frühere Signaturen: | Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 289 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Jost, Markgraf zu Brandenburg |
Inhalt: | Markgraf Jost zu Brandenburg belehnt den Priester Otte Schartow erblich mit Hebungen in den Dörfern Hohenwulsch - vom Hof des Clawes Gherdes; Schartau von den Höfen des Kune Gherdes, des Metstorpe und des Swartelose; Schinne den Höfen des Heyne Hermen und des Gherken Eykelmann; Erxleben - vom Hof des Hansen Dusedow - sowie Schorstedt - von den Höfen des Bolkstorppen, des Ghoden von Haghe, des Wardenberghe und des Koppken Wardenborghe. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1409 Juli 31 |
Datumszitat: | 1409 des nechsten Mittewoches vor sand Peters tage ad vincula |
Ort: | Tangermünde |
Beglaubigungen: | Siegel; Unterschrift im Auftrag: Johannes Waldaw. |
Sprache: | dt. |
Überlieferungsform: | Ausf. |
Beschreibstoff: | Perg. |
|
Publikationen/Reproduktionen |
Edition/Regest: | Druck: Riedel A V, S. 168 f. |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=145546 |
|