Identifikation |
Signatur: | M 501, Nr. 5226 |
Filmsignatur: | 1935 |
Frühere Signaturen: | 15699/19 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | 16. Ratssitzung am 14. Juli 1966 |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Beschluss-Nr. 72-16/66: Vorbereitung der Wiederkehr des Beginns der Feierlichkeiten anlässlich der Reformation.- Beschluss-Nr. 73-16/66: Genehmigung des Antrags der Firma Trojahn zur Überführung in Volkseigentum.- Beschluss-Nr. 74-16/66: Liquidation mit vorübergehender Pachtung eines halbstaatlichen Betriebes.- Beschluss-Nr. 75-16/66: Gutachterprotokoll zur Technisch-Ökonomischen Zielstellung (TÖZ) Rekonstruktion Dessau-Stadtzentrum, Teil I.- Beschluss-Nr. 76-16/66: Abdeckung von Mehrkosten der Chemiearbeiterstadt Halle-West einschließlich komplexer Verkehrslösung.- Beschluss-Nr. 77-16/66: Änderung des Beschlusses Nr. 62-11/65 vom 17. Juni 1965 über die Einführung der wirtschaftlichen Rechnungsführung in der Bezirksdirektion HO und sozialistischen Lebensmittelgroßhandels.- Beschluss-Nr. 78-16/66: Bestätigung der regionalen Programme zur Konzentration und Mechanisierung des Güterumschlages im Bezirk für 1966/1967 zur Weiterentwicklung des Wagenladungsknotens. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1966 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Bezirkstag und Rat des Bezirkes Halle |
Aktenführende Stelle: | Sekretär |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1450638 |
|