Identifikation |
Signatur: | Slg. 23, IV/291 |
Lagerungssignatur: | IV/291 |
Frühere Signaturen: | Slg. 23, F 469 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | "Grund-Riß von der 1ten Hauung des Heidelberges im Tilkeröder Forste, hält 145 M[o]rg[en] 24 Ruthen à 221 R[h]einl[ändische Ruthen]", 1772 (auf der Vorderseite) und "A. Christoph Fritschens Wiese vor der Steinhöhle an der Selke, B. eine daneben belegene herrschaftliche Wiese, C. Schielens Wiese zu Rieder", 1786, ferner "Eine Wiese am Grubek, zum Fürstl[ichen] Vorwerk Dammersfeld gehörig" und "Die Wiese unterm Kunst Deiche zum Vorwerk Dammersfeld..." (auf der Rückseite der Karte) |
Enthält/ Darin: | Enthält: Umring und Rechenfiguren. - Flächen in Morgen und Rheinländische Quadratruten. - Verkleinerung der in A, B und C genannten Wiesen durch den Bau eines Hammerwerks. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1772, 1786 |
Beteiligte Personen: | Büchting |
Herstellungstechnik: | Handzeichnung |
Maßstab: | 1:1.440 |
Beschreibstoff: | Papier |
|
Kontext |
Registratur-Signatur: | F. XV Neudorf Nr. 1c; alt: IV 343 Regierungsarchiv; XXIII 6 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1437349 |
|