Identifikation |
Signatur: | Z 117-4, II Nr. 774 |
Frühere Signaturen: | Bestandssplitter, Nr. 558 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Domäne Großmühlingen. Generalia |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a: Nachweis über die Verhandlungen wegen Auseinandersetzung der Gemeinde Großmühlingen mit der Domäne hinsichtlich der Unterhaltung der Ortsstraßen in Großmühlingen, 1875. - Die unter dem Namen "Bertha" gemuteten Grubenfelder bei Großmühlingen, 1876. - Abhaltung eines Termins zur Festsetzung der Größe und Grenzen des unter dem Namen "Ernst" bei Großmühlingen gemuteten Grubenfeldes, 1876. - Abhaltung eines Termins zur Festsetzung der Größe und Grenzen des unter dem Namen "Alexander Carl I" bei Großmühlingen gemuteten Grubenfeldes, 1876. - Überlassung einer Wohnung im Schloss zu Großmühlingen an den Propst Körner, 1877. - Regelung der Eigentumsansprüche an dem Grubenfeld "Bertha" und der Domäne Großmühlingen, 1877. - Teilung des Grubenfeldes "Bertha", 1877. - Verleihungsriss für die Muthung auf Braunkohlen Mühlingen bei Großmühlingen, Maßstab: 1:5.000, 1877. - Gesuch der Firma Coste, Schulze & Diesing um Überlassung des Vorkaufsrechtes für die durch Beseitigung eines Kanals im Schlossgarten der Domäne Großmühlingen überflüssig gewordenen Steine, 1888. - Verzichtleistung auf das Grubenfeld "Bertha" seitens des Landesfiskus, 1908. - Verleihung des Bergwerkseigentums am Grubenfeld "Bertha", 1908. - Offerte der R. Dolberg Maschinen- und Feldbahn-Fabrik AG, Berlin wegen Feldbahnmaterialien zur Beförderung von Kohlen mit Werbeprospekt, 1909. - Verleihungsriss für die Mutung auf Braunkohlen "Bertha" bei Großmühlingen im Maßstab 1:5.000, 1909. - Lindenanpflanzungen auf dem Rasenplatz vor den Arbeiterwohnungen seitens der Gemeinde Großmühlingen, 1909. - Behebung des Brennholzmangels in der Gemeinde Großmühlingen durch Versorgung der Bevölkerung mit Holz durch Überweisung der dem Domänenpächter käuflich überlassenen 70 "Akazienbäume" (vermutlich Robinienbäume), 1919. - Absicht der Gemeinde Großmühlingen zur Anlage eines Sportplatzes für die Schule und die Großmühlinger Sportvereine auf dem Gelände der ausge-beuteten Gemeindekiesgrube in der Nähe des landesfiskalischen Weinberges, 1925. - Ein der Finanzdirektion gewidmetes Exemplar der Publikation: F. Loose, Geschichte von Groß-Mühlingen mit besonderer Berücksichtigung der Siedlungsgeschichte und ihres Zusammenhangs mit der Volkskunde, Dessau 1923. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1875 - 1877, 1888, 1908 - 1909, 1919 - 1925 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1427656 |
|