Identifikation |
Signatur: | Z 117-7, X Nr. 124 Bd. II |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Pachtermäßigungen für landwirtschaftlich genutzte Wiesen und Äcker. - Langjährige Verpachtung von Grundstücken des Staates und der Theaterstiftung, 1933. - Ablehnung eines Antrags des Kulturamtes Berlin I zur Abgabe von forstfikalischem Besitz zwischen der Bahnlinie Wiesenburg - Roßlau und der Chaussee Medewitz - Stackelitz für Zwecke der Anliegersiedlung, 1937. - Runderlass des Ministerpräsidenten Göring vom 22.05.1937 über die Preise für landwirtschaftliche Pachten und Fischereien im Verhältnis zur Verordnung über das Verbot von Preiserhöhungen vom 26.11.1936. - Ablehnung einer Verwendung des Einheitsvertrages für Pachtgrundstücke des Reichsnährstandes für Grundstücke der Theater- und Kulturstiftung, 1937. - Anordnung zur Feststellung von Hochwasserschäden für verpachtete fiskalische Grundstücke in den Forstrevieren Aderstedt, Coswig, Dessau, Roßdorf, Sollnitz und Wörlitz, 1941. - Feststellung der Dauer und Art von Wiesenverpachtungen in den Forstrevieren Dessau, Haideburg, Kleinzerbst, Roßdorf, Sollnitz und Wörlitz wegen einer Beschwerde der Wirtschaftsberatungsstelle Dessau der Landesbauernschaft Sachsen-Anhalt, 1942. - Anordnung vom 25.02.1944 über Höchstpreise und Vergebung von Grasnutzungen beim Verkauf von Gras auf dem Halm für die Provinz Sachsen und das Land Anhalt. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1932 - 1945 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Staatsministerium. Abteilung Finanzen. Landesforstverwaltung (davor: Finanzdirektion Dessau) |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1421966 |
|