Z 117-7, X Nr. 112 Verhandlungen der Braunkohlenwerk Golpa-Jeßnitz AG bzw. der Elektrowerke AG Berlin über den Abbau des Braunkohlenfeldes "Marie" bei Kleinmöhlau und den Bau einer Kühlwasserdruckrohr- und einer Abwasserleitung für das Kraftwerk Golpa (Zschornewitz), 1914-1938 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 117-7, X Nr. 112

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Verhandlungen der Braunkohlenwerk Golpa-Jeßnitz AG bzw. der Elektrowerke AG Berlin über den Abbau des Braunkohlenfeldes "Marie" bei Kleinmöhlau und den Bau einer Kühlwasserdruckrohr- und einer Abwasserleitung für das Kraftwerk Golpa (Zschornewitz)
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Verlegung des Weges Kleckewitz - Golpa wegen Braunkohlenabbaus, 1914. - Zeichnung vom Mutungsfeld "Marie" und eingezeichneter Ersatzweg, 1914. - Bohrergebnisse im Mutungsfeld "Marie", 1909-1911. - Rückgabe von Flächen an den Landesfiskus durch das Braunkohlenwerk Golpa-Jeßnitz, 1914. - Verhandlungen über den Erwerb der zwischen dem fiskalischen Besitz liegenden Grundstücke der Elektrowerke nach erfolgter Auskohlung. - Zeichnung von der Kühlwasserleitung des Kraftwerkes Golpa, 1915. - Handzeichnung vom Eigentum der Elektrowerke AG, Berlin in der Gemarkung Golpa, Kreis Bitterfeld, 1917. - Ableitung der Abwässer aus der Kolonie und dem Kraftwerk Zschornewitz durch eine Zementrohrleitung in den Mittelteich bei Pöplitz im Forstrevier Roßdorf, 1918. - Beitrag der Elektrowerke AG, Berlin zu den Sanierungskosten des Weges Kleckewitz - Golpaer Mühle, 1919. - Zahlung von Mehrkosten für die Unterhaltung der Wegstrecken Alt-Jeßnitz - Pöpltiz, Zschornewitz, Alt-Jeßnitz - Golpaer Mühle bis zum Schnittpunkt des Weges Kleckewitz-Pöplitz. - Verunreinigung des Mittelteiches an der Försterei Pöplitz durch die Abwässer der Elektrowerke AG Zschornewitz, 1929.
Laufzeit/Datum (detailliert):1914 - 1938

Kontext

Provenienzstelle:Staatsministerium. Abteilung Finanzen. Landesforstverwaltung
Vor-/Nachprovenienzen:Finanzdirektion Dessau
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1420159
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research