G 6, Nr. 1712 Vermittlungsanstalten im Oberpostdirektionsbezirk Magdeburg, 1919-1926 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:G 6, Nr. 1712
Frühere Signaturen:5353

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Vermittlungsanstalten im Oberpostdirektionsbezirk Magdeburg
Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Vermittlungsstelle Zerbst mit Grundriss des Telegraphenraums.- Vermittlungsstelle Köthen mit Grundriss des Postgebäudes.- Vermittlungsstelle Quedlinburg mit Grundriss der Telegraphen- und Fernsprechbetriebsstelle.- Vermittlungsstelle Aschersleben mit Grundriss des Fernsprechraums.- Vermittlungsstelle Genthin mit Grundriss der Telegraphenbetriebsstelle.- Vermittlungsstelle Neuhaldensleben mit Grundriss der Telegraphenbetriebsstelle.- Vermittlungsstelle Coswig mit Grundriss der Telegraphenbetriebsstelle.- Vermittlungsstelle Dessau mit Grundriss der Telegraphenbetriebsstelle.- Telegraphenamt Halberstadt mit Grundriss des Fernsprechsaals.- Vermittlungsstelle Oschersleben mit Grundriss des Fernsprechzimmers.- Schönebeck mit Grundriss des Postamtes.- Vermittlungsstelle Staßfurt mit Grundriss des Postamtes.- Vermittlungsstelle Salzwedel mit Grundriss des Postgebäudes.- Vermittlungsstelle Stendal.- Vermittlungsstelle Gardelegen.- Vermittlungsstelle Ballenstedt.
Laufzeit/Datum (detailliert):06.1919-12.1926

Kontext

Provenienzstelle:Kaiserliche Oberpostdirektion Magdeburg
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1397805
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research