Identifikation |
| Signatur: | U 21 II 1, Nr. 100 |
| Frühere Signaturen: | Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 100 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Woldemar, Markgraf von Brandenburg |
| Inhalt: | Markgraf Woldemar von Brandenburg übereignet Geld- und Getreidehebungen aus den Dörfern Grieben und Buchholz, die er früher dem Altar des heiligen Stephan in der Nikolaikirche beigelegt hatte, dem Altar des heiligen Michael in dieser Kirche. Zeugen: Graf Guntherus von Lyndowe, Everardus, Propst in Berlin, Gherardus von Kerkowe, Bartoldus von Buzst, Gheron von Yrksleve. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1318 Juni 23 |
| Datumszitat: | 1318 in Vigilia beati Johannis baptiste |
| Ort: | Tangermünde |
| Beglaubigungen: | Siegel |
| Siegelreste/-verluste: | Siegelrest |
| Sprache: | lat. |
| Überlieferungsform: | Ausf. |
| Beschreibstoff: | Perg. |
|
Publikationen/Reproduktionen |
| Edition/Regest: | Druck: Riedel A V, S. 67.-Regest: Krabbo-Winter Nr.2653 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=138187 |
| |