Identifikation |
| Signatur: | U 21 II 1, Nr. 474 |
| Frühere Signaturen: | Rep. U 21, IV Domstift Stendal, Nr. 474 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Claus Tymmermann, Bauer zu Miltern |
| Inhalt: | Der Bauer Claus Tymmerman zu Miltern (milterde) und seine Ehefrau Margareta verpfänden dem Laurencius Kannenberge, Vikar des Allerheiligenaltars in der St. Nikolaikirche zu Stendal, eine jährliche Rente von 1 Pfund Pfennige stendal Währung von ihrem Besitz, besonders von einem Acker, Elsebusch (elsebusck) genannt, für 7 Mark Pfennige stendal. Währung. Bürgen: Claus Peters, Matias Tymmerman, Bauern zu Miltern. Zeugen der Besiegelung mit dem Siegel der Elendenbruderschaft zu Miltern: Heyne und Claus Smedt, Diderick Weydemann |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1484 Febr. 7 |
| Datumszitat: | gegeven ist 1484 am Sonnavende na Dorotee virginis |
| Ort: | o.O. |
| Beglaubigungen: | Siegel der Elendenbruderschaft zu Miltern; Bürgen- und Zeugennennung; anh. an Ps. |
| Sprache: | dt. |
| Überlieferungsform: | Ausf. |
| Beschreibstoff: | Perg. |
|
Publikationen/Reproduktionen |
| Edition/Regest: | Druck: Riedel A V, S.250 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=137748 |
| |