Identifikation |
| Signatur: | K 12 Dessau, Nr. 1217/2 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
| Titel: | Staatsarchiv in Zerbst |
| Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Entlüftung. - Instandsetzungsarbeiten an einem als Kartenraum einzurichtenden Zimmers. - Instandsetzungs- arbeiten für Zimmer 146. - Neufestsetzung der Miet- und Bauunterhaltungskosten durch Trennung von Haus- und Staatsarchiv (1921) und Übergang der Prunkräume von der Joachim-Ernst-Stiftung an den Staat 1926 (Auseinandersetzung mit dem herzoglichen Haus). - Feuer- und Einbruchssicherungsmaßnahmen. - Luftschutzmaßnahmen durch Einlagerung der Archivalien in Kellerräumen des Schlosses und durch Auslagerungen nach Burg Rabenstein, Schloss Neugattersleben, Kalischacht in Bernburg-Solvayhall, Schächte der Preuß AG in Staßfurt und Schönebeck (Glockenraum), sowie im Kirchturm Zerbst. |
| Laufzeit/Datum (detailliert): | 1931 - 1946 |
|
Kontext |
| Provenienzstelle: | Bezirksverwaltung Dessau |
| Vor-/Nachprovenienzen: | Finanzdirektion; Staatsministerium, Abt. Finanzen |
| Registratur-Signatur: | B 31; I V A Nr. 83 |
|
| |
URL for this unit of description |
| URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1286922 |
| |