Z 15, Nr. 380 Reichstagsrelationen (Beilagen), 1791 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 15, Nr. 380

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Reichstagsrelationen (Beilagen)
Enthält/ Darin:Darin: Beyträge zur Beförderung der Ordinari-Visitation bey dem Kaiserlichen und Reichs-Kammergericht, o.O. 1791.- Lettre de Monsieur et de M. le comte d'Artois au Roi leur frère, Koblenz 1791.- Kaiserlich-allergnädigstes Kommissions-Dekret an die Hochlöbliche allgemeine Reichsversammlung zu Regensburg, de dato 21ten März 1791. Wodurch wegen des künftigen Schicksals der Reichs-Festung Philippsburg ein baldiges ausgiebiges Reichs-Gutachten verlangt wird : dictatum Ratisbonae, die 24. Martii 1791.- Promemoria für die, seit ihrer ersten Stiftung zum teutschen Reich gehörige, durch den, zufolge des Wiener Friedensschlusses von 1735. zwischen dem Fürstlichen Hause Nassau-Saarbrüken und der Krone Frankreich, im Jahre 1766. zu Stand gekommenen Länder-Austausch-Vertrag, (...) übergegangene Teutsche Abtei Wadgassen Prämonstratenser Ordens, die von der französischen National-Versammlung wegen der geistlichen Güther und Klöster in ihrem Königreich, neuerlich gefaßte Entschließungen betreffend, o.O. 1791, und andere Drucke zum Thema.- Kurze Widerlegung der Schrift: Die ungiltige Bischofswahl zu Freisingen Ein Beitrag zu dem zweiten und dritten Hefte der Mainzer Monatschrift des heurigen Jahrganges, München 1791.- Anzeige Der aus dem Reichs-Hofrathlichen Verfahren erwachsenen gemeinen Beschwerde In Sachen Der Niederrheinischen Reichs-Ritterschaft entgegen Die Herzogliche Pfalzzweibrückische Regierung und Consorten Die Besteurung des unter Pfalzzweibrückischer Landeshoheit in dem Oberamt Trarbach gelegenen und nach Absterben des Freiherrn Philipp Henrichs von Steinkallenfells eröfneten Cleinicher Mannlehens betreffend, o.O. 1790.- An Ihro Römisch-Kaiserl. Majestät allerunterthänigstes Reichs-Gutachten, de dato Regensburg den 15ten April 1791. Die Fortsetzung und Vollendung der Kameral- und Archivgebäude zu Wezlar betreffend : Dictatum Ratisbonae, die 18. Aprilis 1791.- Über die Irrungen, welche in Absehung der Reichs-Belehnungen überhaupt und der coram throno insbesondere zwischen kaiserl. Majestät, dem Reichshofrath und der Reichshofkanzley an einem, dann des H. R. Reichs Churfürsten und altfürstlichen Häusern an andern Theile, obwalten, Nürnberg 1791.- Heinrich Wilhelm von Bülow, Freymüthige und erläuternde Betrachtungen über die neue kaiserliche Wahl-Capitulation, und die zugleich an Kaiserliche Mayestät erlassene Churfürstliche Collegial-Schreiben, o.O. 1791.- Kaiserlich-allergnädigstes Kommissions-Ratifikations-Dekret an die Hochlöbliche allgemeine Reichsversammlung zu Regensburg, de dato 10ten Dezember 1791. Die Beschwerden der durch die seit dem Monate August des Jahrs 1789 ergangene Französische Schlüsse im Elsasse, Lothringen und sonsten Reichs-Friedensschlußwidrig beeinträchtigten Reichsstände und Angehörigen betreffend, Regensburg 1791.- Déclaration solenelle de Son Altesse M. le Prince Evêque de Spire contre la constitution civile du clergé, l'élection d'un éveque du département du Bas-Rhin, & l'usurpation de la jurisdiction épiscopale sur la partie du diocese de Spire, o.O. 1791.
Laufzeit/Datum (detailliert):1791
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1286471
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research