Identifikation |
Signatur: | C 30 Stendal, Nr. 394 |
Frühere Signaturen: | C 30 Stendal, XXXVII Nr. 11 Bd. 85 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Dismembrationen in Schorstedt |
Enthält/ Darin: | Enthält u.a.: Dismembration des Ackerhofes Nr. 22 des Ackermanns Andreas Beyendorf, des Kossathenhofes Nr. 9 des Kossathen Georg Christian Schulze (vormals: Witwe Garlipp), der Ackerhöfe Nr. 7 (vormals: Peter Biesenthal), 16 und 22 des Kaufmanns Elias Eduard Stein, des Oeconomen Gottlieb Clemens aus Stendal und des Oeconomen Friedrich Stoewesand aus Erxleben sowie der vom dismembrierten Ackerhof Nr. 16 abgetrennten Parzellen des Handarbeiters Johann Joachim Schartau.- Beschwerde des Leinewebers Friedrich Zobel wegen zu hoher Abgaben für den Bau des Schulhauses.- Gründung einer Neuansiedlung und Bau eines neuen Wohnhauses für den Zimmergesellen Johann Joachim Oertel mit Situationsplan.- Dismembration des Ackerhofes Nr. 1 des Ackermanns Johann Christoph Borchert, des Ackerhofes Nr. 21 des Ackermanns Johann Joachim Carl Vinzelberg und des Ackerhofes Nr. 12 des Ackermanns Christoph Schroeder zu Belkau.- Kaufvertrag zwischen dem Schäfer Christian Stackfleth und dem Grundsitzer Johann Joachim Schartau vom 11. Febr. 1860 über eine Gartenparzelle aus der Besitzung Nr. 112. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1820 - 1827, 1842 - 1872 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Landratsamt |
Registratur-Signatur: | S.118 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1266738 |
|