Identifikation |
Signatur: | C 30 Stendal, Nr. 377 |
Frühere Signaturen: | C 30 Stendal, XXXVII Nr. 11 Bd. 65 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Dismembrationen in Nahrstedt |
Enthält/ Darin: | Enthält v.a.: Dismembration des dem Kaufmann Johann Gottlieb Lotsch aus Gardelegen gehörigen Kossathenhofes Nr. 11.- Auseinandersetzungsvertrag zwischen dem Maurer Johann Christian Behrend und dem Müllermeister Gottfried Schulze vom 20. Febr. 1856 über den Ackerhof Nr. 12.- Kaufvertrag zwischen dem Kossathen Johann Friedrich Laubvogel aus Nahrstedt und dem Tischler August Ferdinand Beckmann aus Kaethen vom 15. Dez. 1866 über die zum Kossathen- und Krughof Nr. 14 gehörige Wiese in der Deetzer Flur.- Kaufverträge über auf der Feldmark Kaethen gelegene, aber zu den jeweiligen Höfen in Nahrstedt gehörige Wiesen zwischen: dem Halbackermann Johann Friedrich Laubvogel aus Nahrstedt und dem Stellmachermeister Carl Thiemann aus Deetz vom 18. Dez. 1857 (Ackerhof Nr. 7), dem Halbackermann Andreas Christoph Behrends aus Nahrstedt und dem Tischler Wilhelm Beckmann aus Kaethen vom 6. März 1857 (Halbackerhof Nr. 6), dem Kossathen Johann Friedrich Wichert aus Nahrstedt und dem Schäfer Johann Zech aus Kaethen vom 11. Nov. 1856 (Kossathenhof Nr. 24), dem Kossathen Christoph Mertens aus Nahrstedt und dem Schuhmacher Christian Uhlenhuth aus Kaethen vom 26. Nov. 1864 (Kossathenhof Nr. 30) sowie der verehelichten Elisabeth Schulze geb. Hintze aus Nahrstedt und der verwitweten Sophie Elisabeth Schild geb. Schulze aus Kaethen vom 11. Nov. 1865 (Kossathenhof Nr. 23). |
Laufzeit/Datum (detailliert): | (1843 -) 1848 - 1876 |
|
Kontext |
Provenienzstelle: | Landratsamt |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1265047 |
|