C 30 Stendal, Nr. 359 Bd. 2, 1854-1895 (Band)[Location: Magdeburg]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:C 30 Stendal, Nr. 359 Bd. 2
Frühere Signaturen:C 30 Stendal, XXXVII Nr. 11 Bd. 37

Form-/Inhaltsangaben

Enthält/ Darin:Enthält u.a.: Dismembration des dem Gastwirt Andreas Meyer zu Schernebeck und der verehelichten Dorothee Müller geb. Berlin zu Grieben gehörigen Ackerhofes Nr. 11.
Enthält auch: Kirchenbausachen, 1859-1861.- Ergänzung der Ortsverfassung, 1872.- Übersicht über die Besitz- und Klassenverhältnisse in der Gemeinde Grieben mit Angabe des Namens, Gewerbes und Standes der Steuerpflichtigen, der Steuerbeiträge sowie des Umfangs des Grundbesitzes und Vermögens.- Untersuchungsstrafverfahren gegen den Ortsschulzen Friedrich Albrecht zu Grieben, den Schöppen Christian Belling und Gottfried Kerkau sowie den Ackerbesitzer Ernst Schmückert wegen der Verpachtung der Gemeindejagd.- Streitigkeiten zwischen der Gemeindevertretung und dem Pfarrer Flaischen über die Zuständigkeiten und die Verwendung der Gemeindegelder für Ausgaben der Kirchengemeinde.
Laufzeit/Datum (detailliert):1854 - 1885, 1893 - 1895

Kontext

Provenienzstelle:Landratsamt
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1264846
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research