Z 15, Nr. 355 Reichstagsrelationen (Beilagen), 1784 (Akte)[Location: Dessau]

Archive plan context


Identifikation

Signatur:Z 15, Nr. 355

Form-/Inhaltsangaben

Titel:Reichstagsrelationen (Beilagen)
Enthält/ Darin:Darin: Unterthänigste Vernehmlassung und declinatorische Einrede mit eventueller Anzeige einer Reconventionsinjurienklage der Gräfin Caroline von Spaur und ihres Vaters in vermeinter Injurien Sache des Advocat Lorsbach und Lt. Haass, o.O. 1783.- Kaiserlich-Allergnädigstes Commissions-Decret, an eine hochlöbliche allgemeine Reichs-Versammlung zu Regensburg. Die geschehene Legitimation des von Sr. Kurfürstl. Gnaden zu Mainz ad interim bevollmächtigten Herrn Prinzipal- und Reichs-Direktorial-Gesandten betreffend: Dictatum Ratisbonae die 17. Aprilis 1784.- Abdruck des Vergleichs, welcher zwischen den beyden Herren Direktoren des hohen Reichsgraeflich-westphaelischen Kollegiums unterm 21sten Maerz und 24sten April 1784 abgeschlossen worden ist, o.O. 1784.- Anmerkung über den sogenannten standhaften Beweiß, woraus sich ergiebt, daß die unterm 21. und 23. Merz 1782 vom Höchstpreißlichen kaiserlichen Reichshofrath in Sachen Frauen Gräfin von Sternberg, regierenden Gräfin zu Manderscheid-Blankenheim und Gerolstein Impertrantin wider Se. Kurfürstlichen Gnaden zu Kölln, nd Höchstderoselben Hofrath dann Freiherrn modo Grafen von Belderbusch, wie auch beede Grafen zu Salm-Reiserscheid Impertraten pto der köllnischen Unterherrschaft Erpp und des Zehenten zu Trevelsdorf erlassenen Mandata ... dem Impetratischen Eigenrichterlichen Verfahen ... angemessen, o.O., o.D.
Laufzeit/Datum (detailliert):1784
 

URL for this unit of description

URL:https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1257652
 
Home|Login|de en fr
Landesarchiv Sachsen-Anhalt :: Online research