Identifikation |
Signatur: | Z 15, Nr. 336 |
|
Form-/Inhaltsangaben |
Titel: | Reichstagsrelationen (Beilagen) |
Enthält/ Darin: | Darin: Wahre Vorstellung der Erbfolgeordnung in dem Burggrafthume Nürnberg oder in den Brandenburgischen Fürstenthümern in Franken, Berlin 1778.- Notariats-Instrument über das Verhör und die Aussage des kurfürstl. geheimen Rathsregistrators Herrn Franz Carl Schmid in Betreff der Verzichtsurkunde des Herzogs Albrecht von Oesterreich vom Jahre 1429, o.O. 1778, und andere Drucke zum Thema.- Erläuterung der so betitelten Anmerkungen über die sogenannte Betrachtungen oder: Défense en revers, o.O. 1778.- Drittes Sendschreiben an Herrn Geheimen Justizrath Pütter zu Göttingen von der Unächtheit der Principien, aus welchen man die bayerische Erbtheilungen beurtheilen will, o.O., o.D.- Von der Untheilbarkeit Ober- und Nieder-Baierns : aus den Gründen der gemeinsamen löblichen Landschaft, o.O. 1778, und andere Drucke zum Thema.- Joseph von Sartori, Geschichte der Stadt Donauwörth : aus Reichs- und Creißhandlungen, dann tüchtigen Urkunden verfaßt, o.O. 1778. |
Laufzeit/Datum (detailliert): | 1778 |
|
|
URL for this unit of description |
URL: | https://recherche.landesarchiv.sachsen-anhalt.de/Query/detail.aspx?ID=1218808 |
|